Die diesjährige Ausgabe des Kochevents für Lehrlinge und Ausbilder stand heuer erstmals unter dem Motto Asien!
Gemeinsam haben Lehrlinge und Ausbilder aus den Werken Buch, Dornbirn und Wolfurt in zwei Gruppen die Künste der asiatischen Küche kennen und schätzen gelernt!
Unser Dank gilt Andrea Milstein von der Essküche in Götzis für die Betreuung und die Inputs und den Kochteams für ihren Einsatz.
#rattianer
Zur Vorstellung unserer Ausbildungsberufe und unseres Standortes in Buch, war heute am 27. April das Ausbilderteam aus Buch in Weissenhorn auf der Ausbildungsmesse. Roland, Martina, Christine, Karin und Azubi Patrick haben sich sie Seele aus dem Leib gequatscht um interessierte Schüler/-innen und Eltern über unsere Ausbildungsberufe Medientechnologe Druck, Packmitteltechnologe, Industriekaufmann/-frau, sowie Bürokauffrau am Standort in Buch zu informieren.
Wir hoffen, dass wir den/die einen oder anderen für eine Ausbildung bei RATTPACK begeistern konnten!
#rattianer
Diese Woche durften fünf Lehrlinge der Druck- und Verpackungstechnik aus unserem Werk in Dornbirn den Papier- und Wellpappehersteller Rondo Ganahl in Frastanz besuchen. Im Zuge unserer V-Pack Ausbildungskooperation haben die Lehrlinge und Druckereileiter Metin Einblicke in die Herstellung von Papier und Wellpappe erhalten. Wichtiges Wissen, dass unseren jungen Talenten in der täglichen Arbeit im Umgang mit den Rohstoffen helfen wird.
Unser Dank gilt unserem Partner der Rondo Ganahl AG für diese Möglichkeit einen Einblick zu bekommen.
#rattianer
Alljährlich im November stehen vorarlbergweit die Chancentage vor der Tür und heuer durften wir sechs motivierte Schüler/-innen aus der Region bei RATTPACK Flexibles willkommen heißen. Bei den Chancentagen geht es um das Kennenlernen von Unternehmen und Ausbildungsberufen für Schüler/-innen der 7./8. Schulstufe.
In unserem neuen Programm konnten wir den Schüler-/innen einen Einblick in das tägliche Geschäft eines Unternehmens des Verpackungsindustrie geben und erarbeiteten dann gemeinsam den Prozess von der Entwicklung bis zu endgültigen Herstellung einer Verpackung.
Im Farblabor ging es dann richtig bunt zur Sache. Die Schüler-/innen durften ihre Lieblingsfarbe zusammenmischen und mit dieser dann eine eigene Verpackung herstellen, verschönern und anschließend selber befüllen.
Wir hoffen, dass wir auch heuer wieder das Interesse der Jugendlichen erwecken konnten und freuen uns schon auf die Chancentage im kommenden Jahr.
Vergangene Woche haben sich vier Lehrlinge und ihr Ausbilder auf den Weg nach Kiepenheim zu unserem Zylinderpartner Janoschka gemacht. Im Zuge der zweitägigen Exkursion konnten sich die Lehrlinge ein Bild machen über die Herstellung Aufbau und Gravur der Druckzylinder, sowie die dazu notwendigen Reproprozesse.
Die Lehrlinge und Ausbilder von Janoschka haben die beiden Tagen sehr kurzweilig und spannend gestalten können, so dass unsere Teilnehmer sicherlich sehr viel für ihren Arbeitsalltag mitnehmen konnten.
#rattianer
Vergangene Woche haben sich die Vorarlberger Lehrlinge zu den RATTPACK Bowling Masters in Lauterach getroffen. Bei Pizza, Chicken Wings und Co. wurde gemeinsam der Feierabend genossen. Die stärksten Leistungen sind allerdings bei den Ausbilder/-innen zu sehen gewesen :-)
#rattianer
Der 1. September markiert bei RATTPACK immer einen besonderen Tag, den Lehrlingsstart.
Auch heuer starten wieder elf neue Lehrlinge/Azubis ihre Lehrausbildung bei RATTPACK in sechs verschiedenen Lehrberufen an unseren Standorten in Vorarlberg, Wien und Deutschland.
Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder lernwillige und motivierte junge Menschen gefunden haben die von heute an unsere Teams unterstützen werden!
Lehrlinge/Azubis sind die Zukunft, unsere Zukunft und wir werden alles daran setzen, dass wir ihre Zukunft und unsere Zukunft zu unseren GEMEINSAMEN ZUKUNFT machen!
#rattianer
Wie jedes Jahr stand für die Vorarlberger Lehrlinge gleich zum Ausbildungsstart das Moving Competence Seminar mit allen Lehrlingen der V-Pack Gruppe auf dem Plan. In drei Workshops ging es um die Themen Kommunikation, Konfliktmanagement, Teamarbeit und beim Klettern um Selbstvertrauen und Vertrauen in die Gruppe. Ein super Einstieg in die Lehre bei RATTPACK. Wir freuen uns sehr über diesen gelungen Tag. Ihr wart spitze, weiter so!
#rattianer
Zum Abschluss des Lehrjahres waren wir vergangene Woche mit den Lehrlingen des 3. Lehrjahres unterwegs in Sachen Moving Competence 3. Nach einleitenden Worten starteten wir gleich los ins Thema unternehmerisches Denken. Den Nachmittag verbrachten wir in der wilden Dornbirner Natur beim Canyoning und am Abend reflektierten wir gemeinsam das Erlebte. Am zweiten Tag des Seminares konnten die Lehrlinge ihre unternehmerischen Kenntnisse vertiefen und mussten ihr Firmenkonzept à la "2 Minuten, 2 Millionen" vorstellen. Wir durften wieder zwei tolle gemeinsame Tage miteinander verbringen und viel voneinander und miteinander lernen.
#rattianer
in den vergangenen Wochen hatten wir nach längerer Wartezeit endlich einmal wieder das Vergnügen die Eltern unserer Lehrlinge in den Werken Dornbirn und Wolfurt begrüßen zu dürfen. Im gemütlichen Rahmen mit Getränken und Snacks war endlich einmal Zeit, dass die Lehrlinge ihren Eltern unsere Werke und ihre Arbeitsplätze zeigen und vor allem auch in ihren Worten erklären konnten. Der Andrang war groß, die Gespräche intensiv. Wir freuen uns, dass wir die Eltern bei uns begrüßen durften und sind uns sicher, dass sie sich ein gutes Bild von den Ausbildungsberufen und dem Arbeits- und Lernumfeld ihrer Kids machten konnten.
#rattianer
Bei traumhaftem Wetter waren unsere Lehrlinge Berkan und Elias letzte Woche mit Ausbilder Sebastian auf dem Moving Competence Seminar für das 2. Lehrjahr. Im Kloster in Bezau hatte man sich gesammelt um gemeinsam in die zwei Tage zu starten und in Theorie und Praxis die Themen eigenverantwortliches Arbeiten, Bildung von Entscheidungsfähigkeit, Prozesse der Arbeitsplanung, Teamarbeit und Optimierung der eigenen Arbeitsabläufe zu erarbeiten. Als Auflockerung und um das Gelernte gleich zu Überprüfen waren die Gruppen dann mit kleinen Kanus auf der Bregenzerach unterwegs und übten beim gemeinsamen Bogenschießen ihre Treffsicherheit.
Wir freuen uns über Eure Teilnahme und Euer großes Engagement bei diesem tollen Event.
#rattianer
Am Montag den 28. März konnte endich wieder ein Workshop für unsere Lehrlinge stattfinden.
Sandra, im täglichen Berufsleben Assistentin des Vorstandes hat auch eine Ausbildung als Mentaltrainerin und hielt in der gelben Fabrik in Dornbirn den Workshop für unsere Lehrlinge aus Wolfurt und Dornbirn ab. Was bedeutet Mentaltraining? Was sind meine Stärken? Was macht mich glücklich? Wie erreiche ich meine Ziele? Diese Fragen, sowie Entspannungsübungen wurden gemeinsam ausgearbeitet und spielerisch umgesetzt.
Es war ein informativer Nachmittag in einer tollen Umgebung und alle haben sich positiv darauf eingelassen und konnten neues Wissen mit nach Hause nehmen. Endlich wieder einmal zusammen sein, das tat zudem gut.
Nach längerer Pause haben wir uns letzte Woche mit unseren Lehrlingen aufgemacht und das Thema Ernährung genauer durchleuchtet. Wie schon 2019 waren wir bei Andrea Milstein in der essküche in Götzis zu Gast und haben uns in Theorie und Praxis dem Thema Ernährung angenommen.
Wir wissen jetzt, dass Burger nicht unbedingt Fast Food sein müssen und, dass gemeinsam gut und schnell gekocht werden kann. Auch zu Hause. Alles in allem konnten wir einen tollen Tag miteinander verbringen und haben erstklassig gegessen.
Besonders toll war auch die erstmalige Anwesenheit unserer Lehrlingskollegn aus dem benachbarten Buch (DE), die uns jetzt hoffentlich öfters bei unseren Events beehren werden.
#rattianer
Hoch hinaus ging es für unsere neuen Lehrlinge bereits am zweiten "Arbeitstag". Mit den V-Pack Kollegen stand der erste Teil der Moving Competence Reihe auf dem Plan. Kennenlernen, Theoretische Inputs und Workshops zu Themen wie Kommunikation und Konfliktbewältigung, vor allem aber spektakuläre Kletteraktionen waren die großen Höhepunkte der intensiven zwei Tage der neuen #rattianer und des Ausbildungsteams. Gemeinsam konnten wir einen tollen Tag miteinander verbringen und gemeinsam einen super Einstieg in die Ausbildung feiern.
Am 1.September 2021 haben 10 neue Lehrlinge in den Lehrberufen Drucktechnik (Digitaldruck, Rollenrotationsdruck und Bogenflachdruck), Verpackungstechnik, Industriekaufmann/-frau und Maschinen- und Anlagenführe ihre Ausbildung an den Standorten Dornbirn, Wolfurt, Wien und Buch begonnen.
Wir freuen uns, dass wir so viele junge Talente für die RATTPACK Gruppe gewinnen konnten und wünschen Euch einen guten Start in eure Ausbildung!
#rattianer
Nach längerer Corona-bedingter Abstinenz durften wir uns endlich wieder einmal zu einem Moving Competence Seminar treffen. Eine kleine Gruppe Lehrlinge aus dem dritten Lehrjahr machte sich auf die Dornbirner Kobelach zu erkunden. Beim sportlichen Teil unseres Tages standen vor allem Mut, Überwindung, Kommunikation und Teamarbeit im Fokus.
Im theoretischen Teil konzentrierten wir uns vor allem über unternehmerisches Denken, Teamarbeit, Motivation und Selbstmotivation. Leider verging auch dieses Mal das Moving Competence Seminar viel zu schnell und wir mussten wieder zurück an unsere Arbeitsplätze. Danke Andrea und Jürgen, sowie den Canyoning Guides für die Durchführung dieses tollen Events.
Größtes Lob an unsere Ladies Truppe für ihren Mut! Super mitgezogen!
#rattianer #vpack
Vergangene Woche konnten wir erstmals seit längerer Zeit wieder eine Gruppe Lehrlinge aus dem 2. Lehrjahr zu einem Moving Competence Event schicken. Nach den vielen pandemiebedingten Absagen eine tolle Abwechlsung und Auflockerung neben dem stressigen Alltag zwischen Produktion und Distance Learning.
Unter Berücksichtigung aller möglichen Sicherheitsmaßnahmen ging es in Viktorsberg los mit Kleingruppenworkshops zu den Themen Teamwork, Arbeitsplanung und Umgang mit Risiken in der Firma. Toll wie sich alle Lehrlinge und Ausbilder/-innen beteiligten und den Diskussionen Leben einhauchten. Nach dem Mittagessen machten sich alle auf den Weg zum zweiten Programmpunkt dem Rafting. Das Wetter meinte es nicht besonders gut und so manch einer verspürte nur wenig Lust sich in die kalten Fluten der Bregenzer Ach zu stürzen. Aber einmal drin war dann alles halb so wild und der Spass am gemeinsamen Tun und dem Arbeiten im Team gewann schnell die Oberhand.
Danke allen Teilnehmer/-innen für Ihre Disziplin und den Organisator/-innen für das ausgeklügelte Sicherheitskonzept!
#rattianer #vpack
Voller Stolz durfte dieser Tage unser Werksleiter André Bierbaum seinem ersten Lehrling Norman zum Ausbildungsabschluss als Drucker gratulieren. Norman absolvierte bei RATTPACK in Apolda eine Ausbildung als Medientechnologe -Druck. Die tollen Leistungen der gesamten Ausbildungszeit spiegelten sich im Ergebnis der Abschlussprüfung wieder. Im Rahmen seiner Ausbildungszeit erlernte Norman von Grund auf alle Tätigkeiten und Lernfelder seines Lehrberufes und absolvierte auch zwei "Auslandspraktika" im RATTPACK Werk in Dornbirn um seine Kenntnisse zu erweitern und vertiefen.
Wir freuen uns, dass wir mit Norman einen so tollen neuen Facharbeiter in unseren Reihen begrüßen dürfen und hoffen, dass er uns noch lange erhalten bleiben wird!
#rattianer
Schon traditionell treffen sich in der ersten Ausbildungswoche alle Lehrlinge des 1. Lehrjahres aller Vpack Unternehmen zu einem gemeinsamen Ausbildungsstart. Coronabedingt musste die Durchführung leider etwas verkürzt und in die Kletterhalle ausgewichen werden, was aber der Stimmung unter den Lehrlingen und Ausbildern Abbruch getan hat.
Neben einem Kennenlernen der Lehrlinge und Ausbilder untereinander standen zahlreiche Workshops und Spiele auf dem Programm um den eigenen Zugang zu Themen wie Konfliktmanagement und persönlicher Selbstwert zu erforschen. Ergänzt wurde das Programm durch das Gruppengefüge fördernde Kletteraktivitäten.
Auch heuer wieder durften wir gemeinsamen mit unseren neuen #rattianern einen tollen Einstieg in die Lehrausbildung feiern.
Aus den Händen von Landeshauptmann Wallner durfte unser Ausbilder Sven gestern stellvertretend für das ganze Ausbildungsteam die Auszeichnung "Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2022" entgegennehmen.
Nur Dank des großen Engagements und der Leidenschaft der Lehrlingsausbilder ist es möglich jungen Menschen eine Lehrlingsausbildung auf hohem Niveau bieten zu können.
Die Lehrlingsausbildung nimmt in der Personalpolitik und Personalentwicklung der RATTPACK Gruppe einen sehr großen Stellenwert ein. Tag für Tag sind wir bestrebt unseren Lehrlingen das persönliche und fachliche Rüstzeug für eine langfristige Zusammenarbeit mitzugeben.
#rattianer
RATTPACK®
Achstraße 38
A-6922 Wolfurt
Austria
Fax: +43 (0) 5574 67 56-51
Montag bis Donnerstag
8:00-12:00 / 13:00-17:00 Uhr
Freitag 8:00-12:00 Uhr
ganz schön mensch. Der Kalender 2023 mit 12 inspirierenden Projekten.
Verpackungen aus Karton | Kartonschalen
Verpackungen aus Wellpappe | Flexible Verpackungen | Beipackzettel | Sachets | Clipfolien | Outserts
Bag in Box | Shelf Ready Packaging | POS Display | Faltschachteln | Verpackungen Österreich | Kartonverpackungen Österreich | Flexible Verpackungen Österreich | Beipackzettel Druck Deutschland | 100% recyclebar: POS Displays aus FSC®- & PEFC-zertifiziertem Karton | Sportartikel Verpackung aus Karton/Wellpappe | POS Displays im Digitaldruck