• Unternehmen
      • Standorte
      • Philosophie
      • Qualität
        • Zertifizierungen
        • Druckdatenanlieferung
      • Geschichte
        • 70 Jahre RATTPACK® - 7 Jahrzehnte Innovation und Nachhaltigkeit im Verpackungsdruck
      • Lieferanten
      • Nachhaltigkeit
        • murFLEX® - die nachhaltige Art zu verpacken
        • Klimaaktiv - Auszeichnung für Engagement im Klimaschutz
      • Technologien
    • Blog
    • Branchen
    • Produkte
      • Flexible Verpackungen
        • Clipfolien
        • Deckelfolien
        • Folien für die Verpackungsindustrie
        • Standbodenbeutel - Stand-up Pouch - Doypack - Quetschie
        • Schlauchbeutelfolien
        • Sachets
        • Wachswickler
        • make use recycle - murFLEX® - ist mehr als nur ein Statement
      • Wellpappe
        • Bag in Box
        • Digital POS Display & Packaging Production
        • POS Display
        • Shelf Ready Packaging
      • Karton
        • Faltschachteln
        • Kartonschalen
        • Qualibraille & Qualicheck
        • Zuschnitte
      • Papier
        • Akzidenzdruck
        • Beipackzettel
        • Booklets
        • Broschüren + Broschüren im Digitaldruck
        • Direct Mailing + Lettershop
        • Offsetdruck
        • Outserts
        • Veredelungen
      • Etiketten
        • Standardetiketten
        • Premium und Produktetiketten
        • Spezialetiketten
        • Thermoetiketten
        • Sicherheitsetiketten
        • Veredelungstechniken
        • Nassleimetiketten
        • Selbstklebende Etiketten
        • Hangtags
      • Service
        • Zentralrepro
        • Labor
        • 3D Prototypen Entwicklung
        • Downgauging und Formatoptimierung
    • Aktuelles
      • Messen & Events
      • News
        • Susanne Kaufmann X RATTPACK® Adventskalender - Ausgezeichnet mit dem (ECEA) Platinum Award 2024
        • Das war die FACHPACK 2024 – ein voller Erfolg
        • RATTPACK® gewinnt Bronze beim 30. Österreichischen Exportpreis in der Sparte Industrie
        • RATTPACK® ist Vorarlbergs bestes Familienunternehmen
        • ganz schön mensch. Kalender 2024
        • Willkommen in der erweiterten RATTPACK® Gruppe: GIKO
        • End of Summer Party RATTPACK® - inkl. Gautschen
        • Danke 2023 - Welcome 2024
        • ganz schön mensch. Kalender 2023
        • Danke 2022 - Welcome 2023
      • Produkt + Innovation
        • Innovation und Expertise: Ihre Verpackungslösungen im Fokus
        • Innovation trifft Nachhaltigkeit: Neue Verpackungslösungen und Auszeichnungen
        • Erste Einblicke: Unsere Messeneuheiten auf der FACHPACK 2024
        • Mogelpackungen vs. nachhaltiges Verpackungsdesign
        • Die Must-haves für ein gelungenes EM-Finale!
        • Die Besonderheiten unserer Verpackungslösungen - Fachpack 2024
        • Weiteres Werk für die Pharmazie- und Kosmetikindustrie - Quetschies - Quetschbeutel - Stand-up Pouches
        • Die neuen RATTPACK® Serviceleistungen
        • One-Stop-Shop für Ihren Rollout: RATTPACK®
      • Produkt + Innovation 2
        • Heißsiegeln + Wasserbasierter Hochglanzlack - 2 neue ökologische Alternativen
        • Donuts love RATTPACK - murPACK® die nachhaltige Verpackung für Lebensmittel
        • Sportartikel nachhaltige Verpackung aus Wellpappe - Das HEAD Radical Tour Pickleball Set
        • Sixpack Bier Flaschenträger Karton Verpackung
        • Prägefoliendruck mit Sicherheits- Hologramm
        • Bakterien- und Virenschutz für Verpackungen
        • RATTPACK® mit Pro Carton/ ECMA Platinum Award 2022 ausgezeichnet
        • Ampullen Verpackung Pro Carton / ECMA Award 2020
    • Karriere
      • Arbeiten bei Rattpack®
      • Jobs
        • Jobs Deutschland
        • Jobs Österreich
      • Lehre / Ausbildung bei Rattpack®
        • Lehrberufe / Ausbildungsberufe
        • Lehrlingsnews
    • Kontakt
    • Kundenportal
  • Unternehmen
    • Standorte
    • Philosophie
    • Qualität
      • Zertifizierungen
      • Druckdatenanlieferung
    • Geschichte
      • 70 Jahre RATTPACK® - 7 Jahrzehnte Innovation und Nachhaltigkeit im Verpackungsdruck
    • Lieferanten
    • Nachhaltigkeit
      • murFLEX® - die nachhaltige Art zu verpacken
      • Klimaaktiv - Auszeichnung für Engagement im Klimaschutz
    • Technologien
  • Blog
  • Branchen
  • Produkte
    • Flexible Verpackungen
      • Clipfolien
      • Deckelfolien
      • Folien für die Verpackungsindustrie
      • Standbodenbeutel - Stand-up Pouch - Doypack - Quetschie
      • Schlauchbeutelfolien
      • Sachets
      • Wachswickler
      • make use recycle - murFLEX® - ist mehr als nur ein Statement
    • Wellpappe
      • Bag in Box
      • Digital POS Display & Packaging Production
      • POS Display
      • Shelf Ready Packaging
    • Karton
      • Faltschachteln
      • Kartonschalen
      • Qualibraille & Qualicheck
      • Zuschnitte
    • Papier
      • Akzidenzdruck
      • Beipackzettel
      • Booklets
      • Broschüren + Broschüren im Digitaldruck
      • Direct Mailing + Lettershop
      • Offsetdruck
      • Outserts
      • Veredelungen
    • Etiketten
      • Standardetiketten
      • Premium und Produktetiketten
      • Spezialetiketten
      • Thermoetiketten
      • Sicherheitsetiketten
      • Veredelungstechniken
      • Nassleimetiketten
      • Selbstklebende Etiketten
      • Hangtags
    • Service
      • Zentralrepro
      • Labor
      • 3D Prototypen Entwicklung
      • Downgauging und Formatoptimierung
  • Aktuelles
    • Messen & Events
    • News
      • Susanne Kaufmann X RATTPACK® Adventskalender - Ausgezeichnet mit dem (ECEA) Platinum Award 2024
      • Das war die FACHPACK 2024 – ein voller Erfolg
      • RATTPACK® gewinnt Bronze beim 30. Österreichischen Exportpreis in der Sparte Industrie
      • RATTPACK® ist Vorarlbergs bestes Familienunternehmen
      • ganz schön mensch. Kalender 2024
      • Willkommen in der erweiterten RATTPACK® Gruppe: GIKO
      • End of Summer Party RATTPACK® - inkl. Gautschen
      • Danke 2023 - Welcome 2024
      • ganz schön mensch. Kalender 2023
      • Danke 2022 - Welcome 2023
    • Produkt + Innovation
      • Innovation und Expertise: Ihre Verpackungslösungen im Fokus
      • Innovation trifft Nachhaltigkeit: Neue Verpackungslösungen und Auszeichnungen
      • Erste Einblicke: Unsere Messeneuheiten auf der FACHPACK 2024
      • Mogelpackungen vs. nachhaltiges Verpackungsdesign
      • Die Must-haves für ein gelungenes EM-Finale!
      • Die Besonderheiten unserer Verpackungslösungen - Fachpack 2024
      • Weiteres Werk für die Pharmazie- und Kosmetikindustrie - Quetschies - Quetschbeutel - Stand-up Pouches
      • Die neuen RATTPACK® Serviceleistungen
      • One-Stop-Shop für Ihren Rollout: RATTPACK®
    • Produkt + Innovation 2
      • Heißsiegeln + Wasserbasierter Hochglanzlack - 2 neue ökologische Alternativen
      • Donuts love RATTPACK - murPACK® die nachhaltige Verpackung für Lebensmittel
      • Sportartikel nachhaltige Verpackung aus Wellpappe - Das HEAD Radical Tour Pickleball Set
      • Sixpack Bier Flaschenträger Karton Verpackung
      • Prägefoliendruck mit Sicherheits- Hologramm
      • Bakterien- und Virenschutz für Verpackungen
      • RATTPACK® mit Pro Carton/ ECMA Platinum Award 2022 ausgezeichnet
      • Ampullen Verpackung Pro Carton / ECMA Award 2020
  • Karriere
    • Arbeiten bei Rattpack®
    • Jobs
      • Jobs Deutschland
      • Jobs Österreich
    • Lehre / Ausbildung bei Rattpack®
      • Lehrberufe / Ausbildungsberufe
      • Lehrlingsnews
  • Kontakt
  • Kundenportal
  1. Aktuelles
  2. News
  3. ganz schön mensch. Kalender 2024
draggable-hero color-white g-font

ganz schön mensch. 2024

11 Projekte, die inspirieren und die Welt bereichern.

Schön, dass es sie gibt, die Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen.

Zum zweiten Mal möchten wir mit diesem Kalender auf diese Engagements aufmerksam machen!

 

Ganz schön selbstlos, ganz schön aussichtsvoll, ganz schön stark, ganz schön … – so können die 11 Projekte beschrieben werden, die wir in 53 Wochen sichtbar machen möchten. In jedem davon setzen sich Menschen für andere ein: Menschen, die geben, helfen, unterstützen und die Bedürfnisse anderer erkennen. Menschen, die das Leben aller als selbstverständlich wertvoll und gleichwertig sehen, egal welche Herkunft und welche Geschichten mitschwingen. Damit jede und jeder eine Chance auf ein lebenswertes Dasein bekommt, von anderen gesehen, geschätzt und integriert. Ob es um Grundbedürfnisse, Existenzaufbau, eine notwendige Operation oder darum geht, jemandem zu ermöglichen, sich selbst zu verwirklichen – alle 11 Projekte haben etwas gemeinsam: Sie schenken Hoffnung und Chancen. Es würden noch sehr viele andere einen Platz in diesem Kalender verdienen – wir möchten der Arbeit aller Organisationen und Mitwirkenden, die sich für eine gute Sache einsetzen, Respekt und Dank entgegenbringen. Und allen, die den Kalender in Händen halten, bewusstmachen, dass es sie gibt: die Personen, die Teams, die Vereine, ob groß oder klein – Menschen, die helfen. Mit einer Spende können auch Sie helfen, denn Helfen ist ganz schön menschlich.


ganz schön mensch. 2024. Die Kalenderblätter im Überblick:

 

Photo: © Claudia Blake
Photo: © Philipp Mück
Photo: © Peter Hamel

ganz schön mensch. Die 11 Projekte im Detail:

 

Lichtblickhof.

Die Therapeut:innen des Lichtblickhofs

begleiten mit speziell ausgebildeten Therapiepferden und -tieren Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien in schweren Lebensphasen. Dazu zählen schwere oder lebensverkürzende Erkrankungen, Behinderung, traumatische Erlebnisse und

Trauer. Oft bleibt den Kindern und ihren

Familien nur, die verbleibende Zeit so gut als

möglich zu nutzen, schöne Erinnerungen zu

schaffen sowie Kraft zu tanken.

 

Lichtblickhof

Mag.a Verena Bittmann

T +43 680 441 48 49

info@lichtblickhof.at

www.lichtblickhof.at

 

Spendenkonto:

AT22 3200 0000 1105 2255

 

Verwendungszweck:

Spende Lichtblickhof

 

Lebenshilfe Vorarlberg.

Menschen brauchen Menschen. Seit mehr als 55 Jahren vertritt die Lebenshilfe Vorarlberg die Interessen von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen.

An oberster Stelle steht dabei, ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und

eine selbstverständliche Teilhabe in unserer Gesellschaft zu ermöglichen. Inklusion wird so lebbar. Unser Leitsatz dafür lautet, Menschen brauchen Menschen, denn ein wertschätzendes Miteinander ist für uns alle wichtig und bereichert unser Leben.

 

Lebenshilfe Vorarlberg

Alexander Schwantner

T +43 5523 506 100 40

spenden@LHV.OR.AT

www.lebenshilfe-vorarlberg.at

 

Spendenkonto: Lebenshilfe Vorarlberg

AT11 3742 2000 0812 3200

 

Smile4 „health“,

ein Teilprojekt von Smile4, bietet medizinische Akuthilfe für die Ärmsten!

Seit 2010 operieren die beiden Ärzte und

zugleich Gründer der Institution Dr. Ingo

Plötzeneder und Dr. Martin Dorner zusammen mit freiwilligen Ärzt:innen, Pflegepersonal und madagassischen Kolleg:innen bedürftige Menschen, die sich nie eine Operation leisten könnten. Neben der Verbesserung der Lebensqualität

Einzelner ist der Wissenstransfer an einheimische Ärzt:innen ein wichtiges Ziel.

 

smile4

Ingo Plötzeneder

ingo.ploetzeneder@smile4.at

www.smile4.at

 

Spendenkonto: smile4

AT03 3748 2004 0008 6173

 

Verwendungszweck:

health

 


Schule Katichiaka Sokone.

Sokone, eine senegalesische Kleinstadt südöstlich von Dakar, ist teilweise von bitterer Armut geprägt. Deshalb entschlossen sich der Senegalese Papa „Amadou“ Ngady Faye und der Vorarlberger tOmi Scheiderbauer, die zusammen im Süden Italiens an caritativen Projekten arbeiten, für Sokone gemeinsam eine Schule zu entwerfen und zu bauen, um Kindern aus armen Familien eine Grundschulbildung zu ermöglichen. Damit erhält der ärmste Teil der heranwachsenden Generation die Chance auf ein besseres Leben.

 

Schule Katichiaka Sokone

omi@calcaxy.com

www.omiotu.com

T +39 34 50 47 88 16

 

Spendenkonto: Thomas Scheiderbauer

AT94 1200 0100 3756 1197

 

Verwendungszweck:

Schule Katichiaka Sokone

 

Caritas Lerncafés.

Allen Kindern die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen – das ist das Ziel der insgesamt 16 Caritas Lerncafés im ganzen Land. Rund 470 Kinder und Jugendliche treffen sich regelmäßig, um gemeinsam mit Freiwilligen ihre Schulaufgaben zu erledigen, für Prüfungen zu lernen und die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Lernen soll dabei Freude machen. Ein Fixpunkt ist auch die tägliche, gemeinsame „gesunde Jause“. Im vergangenen Jahr unterstützten zudem spezielle Angebote geflüchtete Kinder aus der Ukraine bei der Integration hier in Vorarlberg.

 

Caritas Lerncafés

Bea Bröll

bea.broell@caritas.at

www.caritas-vorarlberg.at/lerncafe

T +43 676 844 20 40 41

 

Spendenkonto: Caritas

AT32 3742 2000 0004 0006

 

Verwendungszweck:

Lerncafés

 

Brüder für Äthiopien.

Peter und Kurt Buchner engagieren sich seit 2012 ehrenamtlich für Äthiopien. Das Schulprojekt in Menta Deber zielt darauf ab, den Mangel an Schulmaterialien und –ausrüstung sowie Lebensmittel zu beheben.

Darüber hinaus unterstützen sie die Mutter Theresa Schwestern regelmäßig mit Paketsendungen, finanzieller Hilfe und

persönlichem Einsatz vor Ort, um Waisenkindern, Kranken und Sterbenden zu helfen.

 

Brüder für Äthiopien

Peter Buchner

epbuchner@gmx.at

T +43 676 347 90 66

 

Spendenkonto: Brüder für Äthiopien

AT85 5800 0194 9319 6327

 

Verwendungszweck:

Menta Deber / Mutter T. Schwestern

 


Der Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.

arbeitet mit und für Menschen mit Behinderung. Kinder, Erwachsene und Familien finden hier Unterstützung in allen Lebensbereichen, von frühen Hilfen über Kita und Schule, im Alltag, Wohnen, Bildung und Kultur, Arbeit, Freizeit und Reisen. Dabei sind Respekt und ein wertschätzendes Miteinander grundlegend für das gemeinsame Tun. So wird Inklusion zur Realität.

 

Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.

Rola Zimmer

info@lhw-we-ap.de

www.lhw-we-ap.de

T +49 3643 540 40

 

Spendenkonto:

Stiftung Lebenshilfe Weimar/Apolda

DE87 8205 1000 0600 1304 87

 

Verwendungszweck:

Projekte im Lebenshilfe-Werk

Weimar/Apolda e.V.

 

Im Vorarlberger Kinderdorf begleiten über

300 Mitarbeiter:innen mehr als 4.000 Kinder,

Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lebenssituationen. Unsere Arbeit ist von der Grundhaltung geprägt, dass in jeder Krise die Chance für eine positive Veränderung und neue Perspektiven liegen. Mit großer Unterstützung der Vorarlberger Bevölkerung knüpfen wir an einem Netzwerk der Solidarität und geben Kindern neuen Lebensmut.

 

Vorarlberger Kinderdorf

Karin Mäser

kinder-vor@voki.at

www.vorarlberger-kinderdorf.at

www.wir-kinder-vorarlbergs.at

T +43 5574 4992 0

 

Spendenkonto: Vorarlberger Kinderdorf

AT60 5800 0000 1103 0114

 

Das stationäre Kinderhospiz St. Nikolaus begleitet und unterstützt Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen in der Krankheits- und Sterbensphase sowie in der Trauer. Hier finden Geborgenheit, Gemeinschaft und Freude genauso ihren Platz wie Trauer und Schmerz. Auch in der letzten Lebensphase orientiert sich unsere Begleitung der Familien an deren Wünschen und Bedürfnissen.

 

Kinderhospiz St. Nikolaus

info@kinderhospiz-nikolaus.de

www.kinderhospiz-nikolaus.de

 

Spendenkonto:

Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung

Sparkasse Schwaben-Bodensee

DE96 7315 0000 1001 2214 88

Alpen Privatbank AG

AT85 3679 1000 1200 5120


Der Verein „costalanka Kinderhilfswerk“

betreut zwei Kinderheime in Sri Lanka - das

Mädchenheim „D.P. Wijesinghe“ in Gonagalapura, Bentota und das Bubenheim „Mudita“ in Galkanda, Hettipola. Der Verein sorgt dafür, dass die Kinder regelmässige Mahlzeiten, Schulbildung, Aufmerksamkeit und Stabilität bekommen und sie sich in ordentlichen Räumen und hygienischen

Sanitäranlagen geborgen und sicher fühlen.

 

costalanka Kinderhilfswerk

Siegbert Wiehl

T +43 664 200 57 13

info@costalanka.com

www.costalanka.com

 

Spendenkonto:

Siegbert Wiehl / costalanka

AT97 5800 0103 5179 0011

 

Das Netz für Kinder ist seit 27 Jahren Begleiter und Wegweiser für Kinder in Vorarlberg, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Mit Hilfe unserer fünf Projekte – den Sozialpädagogischen Kindergruppen, dem talENTE. mobil, der talENTE.schmiede, dem Ehrenamt und dem talENTE.rat unterstützen wir Kinder und Familien und begleiten sie ein Stück ihres Weges. Denn aus Kindern in Schwierigkeiten sollen glückliche Erwachsene werden.

 

Netz für Kinder

Conny Amann

T +43 664 200 36 37

info@netz-fuer-kinder.at

www.netz-fuer-kinder.at

 

Spendenkonto:

AT98 5800 0122 6172 9111

 


ganz schön mensch. 2024. Auswahl von Projektfotos:

 

Photo: © Peter Hamel
Photo: © Mario Stecher
Photo: © Claudia Blake
Photo: © Philipp Mück

Copyright Fotos (Reihenfolge von links oben nach rechts unten): 

Bild Nr. 6 Photo: © Peter Hamel

Bild Nr. 7 - Photo:  © Mario Stecher

Bild Nr. 9 - Photo: © Claudia Blake

Bild Nr. 11 - Photo: © Philipp Mück 

 


draggable-logo

Kontakt

ZENTRALE:

RATTPACK® 

Achstraße 38

A-6922 Wolfurt

Austria

Tel : +43 (0) 5574 67 56-0

Fax: +43 (0) 5574 67 56-51

office@rattpack.eu 

Rückruf Service
Newsletter Pipedrive

Öffnungs­zeiten

Montag bis Donnerstag 

8:00-12:00 / 13:00-17:00 Uhr

Freitag  8:00-12:00 Uhr

 

SOCIAL

Leadbooster Pipedrive

Top-Themen

Verpackungen aus Karton | Kartonschalen

Verpackungen aus Wellpappe | Flexible Verpackungen | Ratt | Beipackzettel | Sachets | Clipfolien | Outserts | Bag in Box  | Shelf Ready Packaging | POS Display | Faltschachteln | Verpackungen  Österreich | Kartonverpackungen Österreich | Karton Kartonaufsteller | Karton Aufsteller | Pappe Pappaufsteller | Flexible Verpackungen Österreich | Beipackzettel Druck Deutschland | 100% recyclebar: POS Displays aus FSC®- & PEFC-zertifiziertem Karton | Sportartikel Verpackung aus Karton/Wellpappe | POS Displays im Digitaldruck | SUP - Stand-Up Pouch / Doypack | Pharma Verpackung | Sachetpack für Pharma | Quetschie / Quetschbeutel | Verpackungsfirma Österreich | Verpackungshersteller Österreich 

Hinweisgebermeldesystem >

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright RATTPACK® 2018-2025 - all rights reserved. Design: PS//VK
Abmelden | Bearbeiten
  • Messen & Events
  • News
    • Susanne Kaufmann X RATTPACK® Adventskalender - Ausgezeichnet mit dem (ECEA) Platinum Award 2024
    • Das war die FACHPACK 2024 – ein voller Erfolg
    • RATTPACK® gewinnt Bronze beim 30. Österreichischen Exportpreis in der Sparte Industrie
    • RATTPACK® ist Vorarlbergs bestes Familienunternehmen
    • ganz schön mensch. Kalender 2024
    • Willkommen in der erweiterten RATTPACK® Gruppe: GIKO
    • End of Summer Party RATTPACK® - inkl. Gautschen
    • Danke 2023 - Welcome 2024
    • ganz schön mensch. Kalender 2023
    • Danke 2022 - Welcome 2023
  • Produkt + Innovation
  • Produkt + Innovation 2
  • Nach oben scrollen