Vergangene Woche hatten wir die Freude eine Schulklasse der 8. Schulstufe der Mittelschule Wolfurt bei uns begrüßen zu dürfen. In Summe hatten wir 20 Schüler/-innen und Lehrpersonen an diesem spannenden Nachmittag bei uns zu Gast.
Anstatt klassischer Power Point Präsentation mit Unternehmenskennzahlen, haben wir auf ein praxisnahes Erlebnis gesetzt und viel Zeit im Akzidenzbereich in Wolfurt verbracht. Während eines ausführlichen Firmenrundganges erhielten die Schüler/-innen spannende Einblicke in unsere Druck-, Stanz- und Schneidemaschinen. Zudem wurden unsere Lehrberufe genau und ausführlich erklärt.
Ein besonderes Highlight des Nachmittages war die praktische Erfahrung: jeder Teilnehmer durfte sein eigenes Notizbuch fertigen, welches klebegebunden mit einem RATTPACK Umschlag gestaltet worden ist. So konnten die Jugendlichen nicht nur theoretisches Wissen mitnehmen, sondern auch ein greifbares Erinnerungsstück aus unserer Produktion mitnehmen.
Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden die diesen intensiven Einblick ermöglicht haben.
#rattianer
Vor kurzem hatten wir das Vergnügen 16 Schüler/-innen und zwei Lehrerinnen der Polytechnischen Schule Dornbirn bei uns in Wolfurt begrüßen zu dürfen. Der Tag begann mit einer kurzen Firmenpräsentation über die RATTPACK Gruppe und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen.
Im Anschluss tauchten wir gemeinsam in die spannende Welt der Verpackungen und deren Herausforderungen ein. Nach diesem Einblick folgte ein umfassender Firmenrundgang, der uns vom Wareneingang über die gesamte Produktion bis zum Labor führte. Dabei wurden unsre Gäste von unseren engagierten Lehrlingen Adnan und Ali begleitet, die ihnen wertvolle Einblicke in ihren Arbeitsalltag gaben.
Wir freuen uns sehr über das Interesse der jungen Talente und hoffen sie vielleicht bald zu einem Schnuppertermine oder gleich zum Ausbildungsstart bei uns begrüßen zu dürfen.
Großer Erfolg für unseren Lehrling Manuel aus unserem Werk Dornbirn!
Gemeinsam mit seinem Berufsschulpartner sicherte er sich den 1. Platz bei der Vienna Tranee Challenge.
Die Aufgabe dieser Challenge bestand darin, mithilfe eines CAD-Programmes eine innovative Verpackung für ein Tapezier-Werkzeug-Set zu entwerfen. Neben dem Design spielten auch technisches Aspekte eine wichtige Rolle: Berechnungen zur Machbarkeit, sowie ein durchdachtes Druckbilddesign für das Marketing waren Teil der Challenge.
Wir sind äußerst stolz auf diese herausragende Leistung und gratulieren Manuel zu diesem großen Erfolg!
Mit allen Vorarlberger Lehrlingen und Ausbildern tauchten wir abseits vom vorweihnachtlichen Stress im Reality Escape in Bregenz in die virtuelle Welt ein. In 6-er Gruppen wagten wir uns ins Escape Rooms oder stürzten und in packende Zombie- und Alienjagden. Dank modernster VR-Brillen wurden wir in atemberaubende Fantasiewelten katapultiert, die weit über die Grenzen des Realen hinausgingen. Jede Mission, ob rätselhafter Fluchtversuch oder epische Jagd, bot intensive Herausforderungen und dauerte zwischen 15 und 45 Minuten. So hatten wir die Möglichkeit in unterschiedlichste Themen und faszinierende Welten einzutauchen. Ein Erlebnis das Teamgeist und Adrenalin gleichermaßen förderte.
#rattianer
Bei den diesjährigen Chancentagen öffneten unsere Werke in Dornbirn und Wolfurt die Türen für insgesamt 15 Schüler/-innen um ihnen die spannende Welt der Verpackungstechnologie näherzubringen. Nach einer kurzen Einführung und Firmenpräsentation zeigten wir mit Alltagsbeispielen wie oft unsere Verpackungen auch Teil des Lebens der Schüler/-innen sind. Ein Rundgang durch unsere Werke ermöglichte Einblicke in die gesamte Produktionskette vom Wareneingang, bis zumVersand. In Dornbirn wurden Farben gemischt, gedruckt und gestanzt, während in Wolfurt Laborprüfungen und das Versiegeln von Beuteln im Mittelpunkt standen. Am Ende konnten alle Teilnehmer/-innen eine selbst gefertigte Verpackung mit nach Hause nehmen.
#rattianer
Für die Lehrlinge unserer Werke Wolfurt und Weiler bot sich im November eine besondere Gelegenheit: im Rahmen einer Exkursion konnten sie bei unserem Lieferanten Janoschka in Kiepenheim, Deutschland, spannende Einblicke in die Herstellung von Tiefdruckzylindern gewinnen. Während des Besuches wurde der gesamte Produktionsprozess detailliert vorgestellt - von der Fertigung eines neuen Zylinders bis hin zum Andruck und der Qualitätskontrolle. Die Lehrlinge hatten die Möglichkeit bei jedem Arbeitsschritt den Fachleuten über die Schulter zu schauen und so wertvolle technische Details zu sehen. Der Austausch klärte viele offene Fragen und konnte das Verständnis für die Funktionsweise von Tiefdruckzylindern vertiefen. Solche praxisnahen Erfahrungen bereichern nicht nur die Ausbildung, sondern stärken auch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
#rattianer
Wie jedes Jahr haben sich die Vorarlberger Lehrlinge der RATTPACK Gruppe schon in der ersten Woche versammelt um gemeinsam auf das Moving Competence Seminar zu fahren. Auch heuer wieder waren wir in Lochau im Schloss Hofen untergebracht von wo aus wir dann auch zu den Outdooraktivitäten nach Bregenz aufgebrochen sind.
Beim gemeinsamen Klettern und den Workshops haben wir uns erst einmal gut kennenlernen können und bei den Workshops zu den Themen Kommunkation, Konfliktmanagement und Teamarbeit sind wir dann schnell in wichtige Bereiche unserer Ausbildungszeit eingetaucht.
Zusammen haben wir zum Ausbildungsstart wieder zwei tolle Tage miteinander verbringen dürfen.
#rattianer
👉 Der 1.September markiert bei RATTPACK den "Tag der Lehrlinge". Heuer durften wir wieder eine große Truppe von 14 aufstrebenden
Talenten bei uns in der RATTPACK Gruppe begrüßen.
Herzlich Willkommen in unserem Lehrlingsteam Maria, Lea, Christian-Andrei, Noel, Oliver, Timi, Noah,
Matthias, Kosta, Aykut, Berksan, Paul, Semih und Felix! 👏 👏
Mit dem Start der Lehre legen wir an all unseren Standorten den Grundstein für eine spannende und
nachaltige Facharbeiterausbildung in der Verpackungsindustrie. Dabei stehen unseren Lehrlingen alle persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Türen in der RATTPACK Gruppe
offen!
#rattianer
Im August haben wir eine Abordnung unserer Wiener Lehrlinge zusammen mit den Ausbildern Karina und Thomas auf ein Sommercamp geschickt um gemeinsam das vergangene Jahr zu reflektieren und das neue Lehrjahr voller Energie und Motivation anzugehen. Neben viel Outdoor Action beim Rafting und Mountain Cart standen Lagerfeuer Romantik und das Miteinander im Fokus der beiden Tage.
Als super Truppe konnten wir zwei tolle Tage miteinander verbringen und uns auf die Herausforderungen des neuen Lehrjahres einstimmen.
#rattianer
Heuer konnten wir endlich einmal demgroßen Wunsch der Lehrlinge nachkommen und ein Lehrlingsevent "Kart fahren" organisieren. Zusammen mit den Ausbildern haben wir uns in Feldkirch zum gemeinsamen Kartfahren getroffen. Aufgrund der großen Zahl an Teilnehmer/-innen wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und konnten in Training, Qualifying und Rennen unseren Ehrgeiz und unser Können im Rennsport unter Beweis stellen. Im Rennen selber wurden dann die Gruppen so eingeteilt, dass die schnellsten Fahrer gegeneinander antreten mussten. Nach den spannenden Rennen konnten wir noch zusammensitzen und gemeinsam Essen und Trinken und den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Unser nächstes Lehrlingsevent ist bereits in Planung. Stay tuned!
#rattianer
Vergangene Woche gab's für unsere Vorarlberger und Bucher Lehrlinge nach der Arbeit jede Menge Action. Im Trampolinpark in Dornbirn kamen wir bei unterschiedlichsten Trampolins, beim Parcouring und der Ninja Challenge ordentlich ins Schwitzen. Bei Burgern und Getränken haben wir dann den Abend noch gemütlich ausklingen lassen. Ein lässiges Event das jetzt schon nach einer Wiederholung schreit!
#rattianer
Aus den Händen von Landeshauptmann Wallner durfte unser Ausbilder Sven gestern stellvertretend für das ganze Ausbildungsteam die Auszeichnung "Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2022" entgegennehmen.
Nur Dank des großen Engagements und der Leidenschaft der Lehrlingsausbilder ist es möglich jungen Menschen eine Lehrlingsausbildung auf hohem Niveau bieten zu können.
Die Lehrlingsausbildung nimmt in der Personalpolitik und Personalentwicklung der RATTPACK Gruppe einen sehr großen Stellenwert ein. Tag für Tag sind wir bestrebt unseren Lehrlingen das persönliche und fachliche Rüstzeug für eine langfristige Zusammenarbeit mitzugeben.
#rattianer
RATTPACK®
Achstraße 38
A-6922 Wolfurt
Austria
Fax: +43 (0) 5574 67 56-51
Verpackungen aus Karton | Kartonschalen
Verpackungen aus Wellpappe | Flexible Verpackungen | Ratt | Beipackzettel | Sachets | Clipfolien | Outserts | Bag in Box | Shelf Ready Packaging | POS Display | Faltschachteln | Verpackungen Österreich | Kartonverpackungen Österreich | Karton Kartonaufsteller | Karton Aufsteller | Pappe Pappaufsteller | Flexible Verpackungen Österreich | Beipackzettel Druck Deutschland | 100% recyclebar: POS Displays aus FSC®- & PEFC-zertifiziertem Karton | Sportartikel Verpackung aus Karton/Wellpappe | POS Displays im Digitaldruck | SUP - Stand-Up Pouch / Doypack | Pharma Verpackung | Sachetpack für Pharma | Quetschie / Quetschbeutel | Verpackungsfirma Österreich | Verpackungshersteller Österreich