Hey, ich bin Lea, 21 Jahre alt, und mache meine Ausbildung zur Medientechnologin "Druck" bei RATTPACK® in Apolda. Momentan bin ich im zweiten Ausbildungsjahr – und ich kann schon jetzt sagen: Langeweile gibt’s in meinem Job definitiv nicht!
Eigentlich komme ich ursprünglich aus einer anderen Ecke. Ich habe erst eine Ausbildung zur Lackiererin angefangen, habe aber dann gemerkt, dass das nicht wirklich mein Ding ist. Also musste eine neue Richtung her. Mit Unterstützung von einem Coach bin ich dann auf den Beruf der Medientechnologin gestoßen, und das hat sofort mein Interesse geweckt.
Der Start war spannend, vor allem weil ich direkt mit der Schichtarbeit eingestiegen bin. Anfangs war das schon ungewohnt und ich war mir nicht sicher, ob mir das auf Dauer taugt. Aber nach kurzer Zeit habe ich mich super daran gewöhnt, und inzwischen gefällt mir Schichtarbeit richtig gut. Was ich an meinem Ausbildungsalltag liebe? Definitiv die Abwechslung! Mal geht’s mehr ums Schrauben und ums technische Verständnis, dann wieder um Farben, Kontrollen und das Auge fürs Detail. Genau diese Mischung aus Handwerk, Technik und Kreativität macht den Beruf so spannend. Es wird einfach nie eintönig. Besonders cool finde ich die Berufsschule. Da geht es nicht nur um Medientechnik selbst, sondern wir lernen auch viel drum herum, zum Beispiel über Papierherstellung, Rohmaterialien oder andere Druckverfahren. So bekomme ich ein richtig breites Verständnis dafür, wie vielfältig der Bereich Druck eigentlich ist. Und die Lehrer dort sind klasse, viele kommen direkt aus der Praxis und wissen genau, wie es an der Maschine läuft.
Auch bei uns im Betrieb passt das Miteinander. Meine Ausbilder und Kollegen sind top, ich kann von ihnen richtig viel lernen und habe immer das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Klar, irgendwann gehört es auch dazu, Verantwortung zu übernehmen und sein eigenes Team an der Maschine zu führen. Da muss ich noch reinwachsen, aber ich freue mich schon richtig darauf. Natürlich gibt’s auch Herausforderungen. Am kniffligsten ist es, wenn mal nicht alles so läuft, wie es soll. Fehler an der Maschine zu beheben ist manchmal richtig tricky, weil es viele Sonderfälle gibt. Aber ich bin mir sicher, dass ich mit der Zeit und mehr Erfahrung auch da sicherer werde.
Wem würde ich den Beruf empfehlen? Auf jeden Fall Menschen, die gerne praktisch arbeiten und ein echtes Interesse an Technik haben. Wer ins Büro will, ist hier fehl am Platz. Man braucht Ausdauer, Willen und Spaß daran, eine riesige Maschine in einem laufenden Produktionsprozess zu beherrschen. Farben sollte man lieben und verstehen, das ist das Um und auf in diesen Beruf.
Was ich an meiner Ausbildung bei RATTPACK® besonders schätze, sind die Extras neben der Arbeit. Lehrlingsevents sind immer ein Highlight, weil man seine Kolleginnen und Kollegen auch mal abseits des Arbeitsalltags besser kennenlernt. Das macht das Arbeiten im Team später noch einfacher. Außerdem finde ich es cool, dass unsere Ausbildung ständig weiterentwickelt wird, mit Benefits, neuen Ideen und sogar einer eigenen Lern-App. So bleibt alles modern und wir sind Teil einer Ausbildung, die mit der Zeit geht.
Liebe Grüße,
Eure Lea
Du willst auch ein #rattianer werden? Dann schau auf unsere Karriereseite, ob vielleicht auch für dich das Richtige dabei ist!
RATTPACK®
Achstraße 38
A-6922 Wolfurt
Austria
Fax: +43 (0) 5574 67 56-51
Verpackungen aus Karton | Kartonschalen
Verpackungen aus Wellpappe | Flexible Verpackungen | Ratt | Beipackzettel | Sachets | Clipfolien | Outserts | Bag in Box | Shelf Ready Packaging | POS Display | Faltschachteln | Verpackungen Österreich | Kartonverpackungen Österreich | Karton Kartonaufsteller | Karton Aufsteller | Pappe Pappaufsteller | Flexible Verpackungen Österreich | Beipackzettel Druck Deutschland | 100% recyclebar: POS Displays aus FSC®- & PEFC-zertifiziertem Karton | Sportartikel Verpackung aus Karton/Wellpappe | POS Displays im Digitaldruck | SUP - Stand-Up Pouch / Doypack | Pharma Verpackung | Sachetpack für Pharma | Quetschie / Quetschbeutel | Verpackungsfirma Österreich | Verpackungshersteller Österreich
Kommentar schreiben